Ansichten:

ELSTER bietet seit Ende 2018 eine geschlossene Schnittstelle ERiC zur Übertragung u.a. der Datenarten Umsatzsteuervoranmeldung (UVA), Anträge zur Dauerfristverlängerung / Sondervorauszahlungen und Lohnsteueranmeldung an. Andreas Günther von Microsoft begründet, warum eine automatisierte Übertragung aus NAV/Business Central über ERiC b.a.w. nicht möglich sei:

"Beim ERiC Client handelt es sich um eine unmanaged/closed source Schnittstelle. Also anders als beim jetzigen Elster Transfer Handler, wo die DLL von Microsoft erstellt wird, ist uns der Inhalt dieser DLLs für den ERiC Client nicht bekannt. Deswegen können die DLLs für den ERiC Client unsere Sicherheitsprozesse nicht durchlaufen und nicht in unsere Produkte eingebunden werden. " (Zitat aus "Elster Schnittstelle in der Zukunft ohne Übermittlung der Datei", Blogbeitrag von Andreas Günther, Microsoft vom 11.10.2019)

Link zum Blog-Beitrag: https://blogs.msdn.microsoft.com/german_nav_developer/elster-schnittstelle-in-der-zukunft-ohne-uebermittlung-der-datei/

Sie erfahren in dem Blog-Beitrag zudem, dass die XML-Generierung der Datenart UVA aus NAV/BC weiterhin unterstützt wird. Die Übermittlung der UVA (XML-Datei) muss über das ELSTER-Portal manuell erfolgen.

Microsoft bemüht sich um eine kundenfreundliche Lösung.